Verbinder für Balkonprofil Y-Form Splitt + Kies
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten von 5,95 Euro *
Kostenloser Versand ab 200 EuroLieferzeit: 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: A0001357
- Eigenschaften: 0,026 Kg
Form: | Y-Form |
Breite: | 100 mm |
Typ: | Balkonecken und Verbinder |
Verwendung: | Splittbeschüttung |
Höhe: | 53 mm |
Material: | Aluminium |
Oberfläche: | eloxiert (matt) |
Farbe: | silber |
- Günstiger Kleinteilversand
- Witterungsbeständig
- Top Qualität
Verbinder für Balkonprofil für Splitt und Kies stehen als Produktergänzung zur Verfügung um das Eckstück mit dem Balkonprofil oder zwei aufeinanderfolgende Balkonprofile zu verbinden.
Bei diesem Balkonwinkelprofil geht es um Plattenverlegung auf Splittbettschüttungen. Es handelt es sich um ein spezielles Balkonabschlussprofil aus Aluminium in robuster Ausführung mit schrägverlaufender Tropfkante und vorderseitig eingearbeiteten Entwässerungsöffnungen, für den freien Randbereich von Balkonen und Terrassen. Das Profil für Splittbettschüttung wird im Zusammenhang mit der losen Verlegung von großformatigen und selbsttragenden Plattenelementen wie z.B. aus Betonwerksstein, Keramik oder Naturstein auf Kies und Splittschüttungen bzw. auf Stelz- oder Terrassenlagern verwendet. Das Profil wird mit dem quadratisch gelochtem Auflageschenkel im Randbereich auf die bauseits vorhandene Abdichtung aufgebracht und höhen- und fluchtgerecht ausgerichtet.
Das Profil ist entwässerungstechnisch so zu verlegen, dass eindringendes Niederschlagswasser der Balkonkonstruktion in Höhe der unteren Drainageebene über die Entwässerungsöffnungen des Profils abgeführt wird. Eine Befestigung des Balkonprofils ist bei Bedarf durch geeignete Maßnahmen vorzunehmen, ohne dass die Abführung des Sickerwassers durch die vorderen Ãffnungen des Profils behindert wird. Die Plattenverlegung hat im Randbereich des Balkonprofils hat so zu erfolgen, dass diese bündig mit der Profiloberkante abschließt.
Die Profile aus Aluminium besitzen sowohl eine hohe Materialfestigkeit als auch eine große Witterungsbeständigkeit. Die Pulverbeschichtung des Aluminiums ist farbstabil, UV-beständig.
Anwendung
Die sichtbaren Flächen der Aluminiumprofile sind vor schmirgelnder Beanspruchung,besonders während des Profileinbaus und der Plattenverlegung zu schützen. In besonderen Anwendungsfällen ist je nach zu erwartender chemischer oder mechanischer Belastung die Verwendbarkeit der Profile abzuklären.
Das Profil für Splittbettschüttung ist in zwei verschiedenen Materialausführungen, wie Aluminium eloxiert und Aluminium pulverbeschichtet mit einer Aufbauhöhe von 70 mm bzw. einer Gesamtprofilhöhe von 95 mm lieferbar. Als Produktergänzungen stehen des weiteren Profilverbinder und Profileckstücke zur Verfügung.
Für alle Produkte/Materialien gilt: Die Verwendbarkeit hinsichtlich mechanischer und chemischer Belastungen muss im Einzelfall sorgfältig geprüft werden. Generell sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu beachten!
Wartung und Pflege
Ein regelmäßiges Reinigen der Balkonprofile ist empfehlenswert, um das optisch schöne Erscheinungsbild der Profile zu erhalten und Korrosionseinflüsse zu vermeiden. Die Randabstützung und die dauerhafte Entwässerung von Balkon- und Terrassenkonstruktionen werden durch das Profil für Splittbettschüttung sichergestellt.