Drainagematte

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten von 5,95 Euro *
Kostenloser Versand ab 300 EuroLieferzeit: 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: A0001986
- Eigenschaften: 8,5 Kg
Breite: | 1 m |
Farbe: | grau |
Gesamtfläche: | 15 Quadratmeter (m²) |
Länge: | 15 m |
Material: | Polypropylen |
Stärke: | 8 mm |
Verwendung: | Innen- und Außenbereich geeignet |
- Matte zur Doppeldrainage
- Beidseitige Drainagekanäle zur Entwässerung
- Verlegung unter Drainageestrich, Kies & Splittbett oder Zementestrich
Diese Drainagematte ist eine sehr formstabile und druckfeste, geschlossene Entwässerungs-Matte aus Polypropylenfolie mit Noppenstruktur, die mit einem aufkaschiertem Vlies ausgestattet ist. Die Noppenseite mit dem Vlies, auf der die Belagskonstruktion liegt, wirkt als Drainage mit sehr hoher Wasserableitung. Durch die spezielle Anordnung der Drainagekanäle wird auch unter der Matte auftretendes Wasser abgeführt (Double Drain). Das Material ist verrottungsfrei und alterungsbeständig, Reste können mit den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Feuchtigkeit, die durch die Belagskonstruktion einsickert, wird durch die von den Noppen gebildete Drainagefläche wirksam abgeführt. Durch die spezielle Anordnung der Drainagekanäle kann auftretendes Wasser auch unter der Matte abgeführt werden. Der Freiraum zwischen Noppenbahn und Vliesgewebe ermöglicht ein tritt-, schall- und wärmedämmendes Luftpolster, das die Abdichtung vor thermischer Belastung schützt und zudem für eine gleichmäßige Lastverteilung auf der Abdichtung sorgt.
Anwendung
Die Belagskonstruktion auf der Matte kann sich sehr unterschiedlich zusammensetzen. So sind sowohl Konstruktionen mit Drainageestrich in Verbindung mit Fliesen oder Platten als Oberbelag, als auch unter Kiesschüttung und Splittschüttung oder Zementestrich möglich. Diese Drainagematte ist besonders dazu geeignet in der Kombination mit Fliesenbelägen große Flächendrainagen zu realisieren, wie sie auf Balkonen und Terrassen erforderlich sind. Sie bildet zwischen der Bauwerksabdichtung und der darüber liegenden Belagskonstruktion eine wirksame Drainage und zusätzliche Abdichtung.
Verarbeitung
- Der fachgerecht vorbereitete Untergrund muss tragfähig, eben und frei von Bestandteilen sein, die die Bauwerksabdichtung beschädigen könnten. Eventuelle Ausgleichsmaßnahmen zur Erzielung eines ausreichenden Gefälles müssen vor Verlegung der Drainagematte erfolgen.
- Die auf Maß gebrachten Bahnen lose mit dem Vlies nach oben auf der Bauwerksabdichtung auslegen. Die Drainagekanäle der Matte müssen dabei in Richtung Untergrundgefälle verlaufen.
- Matten untereinander schubfest verbinden. Dazu das Vlies entlang der Mattenlängsseite hochziehen und die Drainagematte in einer Breite von ca. 2 Noppenreihen auf die vorherige Matte eindrücken.
- Bei Bedarf Wandanschlüsse mit Dichtband eindichten. Innen- und Außenecken sind mit den entsprechenden Eckstücken auszubilden.
- Anschließend die gewählte Belagskonstruktion unter Berücksichtigung der jeweiligen spezifischen Vorgaben aufbringen.
- Freie Balkonränder mit passenden Balkonabschlussprofilen einfassen. Generell sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu beachten! Für alle Produkte/Materialien gilt: Die Verwendbarkeit hinsichtlich mechanischer und chemischer Belastungen muss im Einzelfall vor Verlegung der Matte sorgfältig geprüft werden. Material vor längerer Sonneneinstrahlung schützen.
Noch nicht genug informiert? Dann haben wir in unserem News Bereich einen ausführlichen Blogbericht über das Thema "Drainage einfach erklärt".








































