Abdichtecke Innenecke

*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kostenloser Versand ab 300 EuroLieferzeit: 1-3 Werktage
Bei Bestellungen innerhalb von 22 Stunden, 53 Minuten und 54 Sekunden garantierter Versand morgen, 03.02.2023
- Artikel-Nr.: A0001562
- Eigenschaften: 0,01kg
Farbe: | gelb |
Material: | PP/TPE |
Verwendung: | Abdichtung Innenbereich |
Typ: | Abdichtecke |
- Günstiger Kleinteilversand
- Leichte Montage
- Top Qualität
Die Innen- und Außenecken sind passende wasserdichte Formteile, die für die Verarbeitungen im Verbund mit unseren Abdichtmatten im Innenbereich vorgesehen sind.
Anwendungsbereiche
- Ein Fliesenbelag selbst ist nicht wasserdicht. Insbesondere an den Anschlüssen von Einbauteilen und an den Wandanschlüssen kann Wasser unter die Fliesen sickern und den Untergrund schädigen. Besonders in Nassräumen, aber auch in bestimmten Gewerbebetrieben wie Brauereien sind Boden und Wände hohen Feuchtigkeitsbelastungen ausgesetzt.
- Bei der Sanierung alter Flächen können Risse im Untergrund vorhanden sein, auf denen eine sichere, feuchtigkeitsdichte Verlegung eines neuen Fliesenbelags nicht möglich ist.
Unsere Abdichtecken können zur Abdichtung im Verbund mit dem Fliesenbelag an der Wand und am Boden eingesetzt werden. Die Ecken bieten dabei eine sichere Haftung am Untergrund und sind leicht zu verarbeiten. In Verbindung mit Epoxidharzkleber / Fugenmaterialien und geeigneten Fliesen lassen sich mit der Verbundabdichtung sogar chemikalienfeste Beläge herstellen, wie sie zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie vorgeschrieben sind. Trocken lagern und vor Sonneneinstrahlung schützen.
Verarbeitung
- Der Untergrund muss trocken, frei von haftungsfeindlichen Bestandteilen, tragfähig und eben sein. Eventuelle Ausgleichsmaßnahmen müssen vor der Verlegung der Abdichtung erfolgen.
- Auf den fachgerecht vorbereiteten Untergrund wird Dünnbettmörtel mit einem Zahnspachtel 4 x 4 mm aufgebracht. Bei den meisten Untergründen kann ein hydraulisch abbindender Flexmörtel oder schnell abbindender Flexkleber entsprechend DIN EN 12004 / C2 eingesetzt werden.
- Übergangsbereiche zwischen Wand und Boden mit Dichtbändern, Innen- und Außenecken, sowie Rohranschlüssen mit den hierfür vorgefertigten Formteilen wasserfest eindichten.
- Die auf Maß gebrachten Bahnen mit der nicht bedruckten Seite vollflächig in den Kleber einbetten. Anschließend Lufteinschlüsse heraus drücken. Mattenstöße sind mindestens 5 cm überlappend zu verlegen. Die Überlappung ist wasserdicht zu verkleben.
- Die Fliesen können ohne Wartezeit im Dünnbettverfahren direkt auf der Abdichtmatte verlegt werden. Generell sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu beachten! Für alle Produkte/Materialien gilt: Die Verwendbarkeit hinsichtlich mechanischer und chemischer Belastungen muss im Einzelfall vor Verlegung der Matte sorgfältig geprüft werden. Material vor längerer Sonneneinstrahlung schützen.
Noch nicht genug informiert? Dann haben wir in unserem News Bereich einen ausführlichen Blogbericht über das Thema "Abdichtung einfach erklärt".


































