*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kostenloser Versand ab 300 EuroLieferzeit: 1-3 Werktage
Bei Bestellungen innerhalb von 28 Stunden, 19 Minuten und 6 Sekunden garantierter Versand morgen, 04.07.2022
- Artikel-Nr.: A0003562
Höhe: | 10 mm |
Stärke: | 1 mm ± 0,10 mm |
Länge: | 250 cm |
Material: | Aluminium |
Oberfläche: | feine Strukturbeschichtung |
Farbe: | schwarzbraun |
- Feine Strukturbeschichtung
- Aluminium mit schwarzbraun beschichteter Oberfläche
- Neue DURAL Serie
Das DURAL Viertelkreisprofil Salt'n'Pepper aus Aluminium ist eine spezielle Fliesenschiene, welche durch ihre feine Strukturbeschichtung eine einzigartige Optik besitzt. Die Oberflächenstruktur lässt die drei verschieden Farbvarianten weiß, schwarzbraun und anthrazit in einem ganz neuen Design erscheinen. Viertelkreisprofile sind zum sauberen Abschluss von Kanten und als dekorativer Sockelabschluss geeignet. Außerdem haben sie eine schützende Wirkung. Zu der Serie Salt'n'Pepper können wir leider keine Eckstücke anbieten, die Profile werden in Eckbereichen einfach auf Gehrung geschnitten.
Das 2,5 m lange DURAL Viertelkreisprofil Salt'n'Pepper aus Aluminium ist in 10 mm und 12,5 mm Höhe erhältlich. Bitte achten Sie immer darauf, dass die Fliesenprofile 1-2 mm höher als die Fliese selbst sind.
Anwendung
Diese Fliesenabschlussprofile mit dem Querschnitt eines Viertelkreis kommen bei der Gestaltung abgerundeter Kanten zum Einsatz. Außerdem sind sie für eine schöne Wand- und Bodenverlegung geeignet. Das beschichtete Aluminium verfügt über eine gute chemische Beständigkeit, dennoch sollte es nicht mit scheuernden Reinigungsmitteln in Kontakt kommen.
Verarbeitung
- Wählen Sie die Viertelkreisprofile immer 1-2 mm höher aus als die Fliesen, die Sie verlegen wollen.
- Fliesenkleber im Begrenzungsbereich mit einer Zahnkelle auftragen. Bei Wandaußenecken zunächst eine Wand fertig fliesen.
- Die Rundprofile in das Klebebett eindrücken und ausrichten.
- Befestigungsschenkel vollflächig überspachteln.
- Fliesen fest eindrücken und so ausrichten, dass sie bündig mit der Profiloberkante abschließen.
- Zum Profil eine Fuge von 2-3 mm freilassen.
- Raum zwischen Fliesen und Profil vollständig mit Fugenmörtel füllen.



































