inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten von 17,00 Euro *
Kostenloser Versand ab 300 EuroLieferzeit: 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: A0003303
Blendenhöhe: | 18 mm |
Form: | L-Form |
Typ: | Balkonprofil |
Höhe: | 9 mm |
Länge: | 300 cm |
Material: | Aluminium |
Oberfläche: | pulverbeschichtet |
Farbe: | Anthrazit RAL 7016 |
Verwendung: | Dünnbett |
- Hochwertiges Aluminium
- Top Qualität
- Schneller Versand
Das Balkonabschlussprofil besteht aus Aluminium und ist konstruktiv mit einer abgeschrägten Tropfkante versehen. Durch Verwendung der Fliesenschiene wird technisch und optisch ein optimaler Balkon- oder Terrassenabschluss gewährleistet. Das Tropfkantenprofil gibt es mit einer senkrechten Abdeckblende von 18 mm oder 60 mm, wobei je nach Aufbauhöhe des Belages der gesamte sichtbare Balkonaufbau abgedeckt und gegen Feuchtigkeit, Vermoosung und Verschmutzung geschützt ist. Die Leiste wird vor der Fliesenverlegung eingebaut und in den aufgekämmten Dünnbettmörtel vollflächig eingedrückt und gerade ausgerichtet. Zwischen Balkonrand und dem senkrechten Profilschenkel soll aus feuchtigkeitstechnischen Gründen ein genügend großer Randabstand eingehalten werden.
Anwendung
Die Balkonabschlussprofile werden untereinander mit unserem Verbinder für Balkonwinkelprofil mit Tropfkante gesichert und verbunden, um so evtl. Sprünge zur nächst anliegenden Fliesenschiene zu vermeiden. Zwischen den einzelnen Leisten ist eine kleine Fuge von ca. 1 mm zu lassen um Materialspannungen zu verhindern. Innen- und Außenecken werden mit speziell gefertigten Eckstücken optimal und formschön ausgebildet. Die Eckstücke sind so konstruiert, dass diese für die Belagsstärken von 9, 11 und 13 mm geeignet sind. Das Randprofil kann in Verbindung mit Balkonen und Terrassen auch für die senkrechte Ausbildung der Stirnseiten verwendet werden. Vor der Fliesenverlegung ist der gelochte Auflageschenkel des Profils vollflächig mit Dichtband unter Verwendung von Dünnbettmörtel zu überkleben. In Verbindung mit Entkopplungsmatten wird so verfahren das diese nur bis zum gelochten Auflageschenkel herangeführt werden. Abweichend zu der zuvor genannten Vorgehensweise, wird jetzt erst das Dichtband vollflächig über den Auflageschenkel und der Entkopplungsmatte verklebt. Zum Fliesenabschlussprofil werden die Bodenfliesen oberflächenbündig und mit einer Fugenbreite von ca. 5 mm Breite verlegt, welche mit einem neutralvernetzenden Silikonkautschuk versiegelt wird.
Verarbeitung
- Balkonwinkelprofil mit Tropfkante 1-2 mm höher auswählen als die Fliesenstärke, die Sie auf Ihrem Balkon verlegen möchten.
- Den Fliesenkleber im Begrenzungsbereich mit einer Zahnkelle auftragen.
- Balkonwinkelprofil in das Klebebett eindrücken und ausrichten.
- Befestigungsschenkel vollflächig und blasenfrei einbetten.
- Fliesen fest eindrücken und so ausrichten, dass sie bündig mit der Profiloberkante abschließen.
- Zum Profil eine Fuge von 2-3 mm freilassen.
- Die freigelassene Fuge vollständig mit Fugenmörtel befüllen.
Material
Die Tropfkantenprofile für den Balkon bestehen aus eloxiertem Aluminium mit abgeschrägter Tropfkante. Der senkrechte Profilschenkel hat eine Höhe von 18 / 20 / 22 oder 60 / 62 / 64 mm, der gelochte Auflageschenkel hat bei beiden Fliesenschienen eine Breite von 60 mm wobei ein Teil davon in einer Breite von 37 mm ungelocht ist. Die in 45° abgeschrägte Abtropfkante hat eine Breite von 17 mm und ist vorne gekantet um einen Verbinder aufzunehmen



































