Übersicht der Abdichtmatten
Die Abdichtmatte
Kommen wir zuerst zu unserer Abdichtmatte. Diese ist 30 Meter lang und 1 Meter breit. Im Vergleich dazu ist die Abdichtmatte mit Entkopplungseffekt doch um einiges teurer, bietet dafür aber auch noch ein paar besondere Eigenschaften als Bonus.
Die Abdichtmatte mit Entkopplungseffekt
Hierbei handelt es sich um eine qualitativ sehr hochwertige Matte. Im Gegensatz zur "normalen" Abdichtmatte kann diese sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Außerdem weist sie einen zusätzlichen Entkopplungseffekt auf. Im Gegensatz zur einfachen Abdichtungsmatte ist diese hier 15 Quadratmeter groß.
Einbauanleitung Abdichtmatten
Als erstes muss man darauf achten, dass der Boden trocken, tragfähig, eben und frei von haftungsfeindlichen Bestandteilen ist. Ausgleichsmaßnahmen müssen immer vor der Verlegung von Abdichtmatten erfolgen.
Als nächstes wird auf den fachgerecht vorbereiteten Untergrund Dünnbettmörtel aufgebracht. Wir empfehlen hier eine Zahnspachtel mit 4 x 4 mm Zahnung. Sie können bei den meisten Untergründen einen hydraulisch abbindenden Flexmörtel oder schnell abbindenden Flexkleber entsprechend DIN EN 12004 / C2 einsetzen. Die Übergangsbereiche zwischen Wand und Boden können mit Dichtbändern, Innenecken und Außenecken, sowie Rohranschlüssen mit den hierfür vorgefertigten Dichtmanschetten wasserfest abgedichtet werden. Die auf Maß gebrachten Abdichtbahnen werden mit der nicht bedruckten Seite nun vollflächig in den Kleber einbettet. Anschließend drückt man alle Lufteinschlüsse heraus.

Mattenstöße sind mindestens 5 cm überlappend und wasserdicht zu verkleben. Im Anschluss können die Fliesen ohne Wartezeit im Dünnbettverfahren direkt auf der Abdichtmatte verlegt werden. Generell sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu beachten!
Für alle Produkte/Materialien gilt: Die Verwendbarkeit hinsichtlich mechanischer und chemischer Belastungen muss im Einzelfall vor Verlegung der Matte sorgfältig geprüft werden. Material vor längerer Sonneneinstrahlung schützen. Generell sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu beachten! Für alle Produkte/Materialien gilt: Die Verwendbarkeit hinsichtlich mechanischer und chemischer Belastungen muss im Einzelfall vor Verlegung der Matte sorgfältig geprüft werden. Material vor längerer Sonneneinstrahlung schützen.