DURABASE ET-S Kaufberatung
Mit DURABASE ET-S hat DURAL ein Abdichtungssystem entwickelt, das genau auf die Anforderungen der DIN 18534-5 zur Verbundabdichtung von Innenräumen abgestimmt ist. Die Systemstärke zeigt sich im Zubehörsortiment mit unterschiedlichen Formteilen und Dichtbändern zur Norm-Gewährleistung bis einschließlich Wassereinwirkungsklasse W3-1. DURABASE ET-S deckt damit das komplette Abdichtungsspektrum von Brauch- und Spritzwasser beanspruchter Flächen ab - Vom privaten Badezimmer über öffentliche Duschanlagen bis zur gewerblichen Küche. Mehr Informationen erhalten Sie in unserem Blogbericht zu DURABASE ET-S

Hinweise zur Verarbeitung:
- Der Untergrund muss trocken, staubfrei, tragfähig und eben sein. Eventuelle Ausgleichsmaßnahmen müssen vor Verlegung von ET-S Komponenten abgeschlossen sein.
- Auf den fachgerecht vorbereiteten und grundierten Untergrund wird mit Zahnkelle 4 x 4 mm abschnittweise Fliesenkleber aufgebracht.
- Die auf Maß geschnittene ET-S Dichtbahn auf den Kleber legen und blasenfrei andrücken. Dichtbahnen müssen mir einer Überlappung von mindestens 5 cm verlegt werden. Die Überlappung ist mit Polymerkleber Flex310 M Classic wasserdicht zu verbinden. Alternativ kann man Dichtbahnen auf Stoß verlegen und mit ET-S Dichtband sowie Flex 310 M Classic wasserdicht verbinden.
- Die Zubehörkomponenten ET-S Außenecken, ET-S Innenecken und ET-S Dichtmanschetten werden auf vergleichbare Art verlegt. Dabei ist auf eine Überlappung von mindestens 5 cm sowie auf eine Abdichtung mit Flex 310 M Classic zu achten.
- Anschließend können die Fliesen ohne Wartezeit im Dünnbettverfahren direkt auf die Matte verlegt werden.