Übersicht der rutschhemmenden Klebebänder und Einlagen
Anwendungsgebiete der rutschhemmenden Klebebänder
- Wege und Treppen
- Innenbereich und überdachter Außenbereich
- Ein - und Ausgänge
- Fahrstühle
- Küchen und Büros
- Treppenhäuser in Mietshäusern
Auswahl und Eigenschaften Antirutschband selbstklebend
Die rutschhemmenden Klebebänder haften gut am Boden und bieten dank ihrer rauen Oberfläche einen effektiven Ausrutsch-Schutz. Außerdem kann man sie als Orientierungshilfe auf Böden verwenden. Jedes Klebeband in unserem Sortiment ist als 25 mm und 50 mm breite Fassung erhältlich. In der Farbauswahl können Sie sich wischen schwarz und weiß entscheiden, außerdem haben wir schwarz/gelb gestreifte Bänder, die üblich als zusätzlicher Warnhinweis im Baustellenbereich dienen können. Sondervarianten sind eine transparente Fassung, sowie ein Klebeband, das durch eine besondere Oberfläche nachleuchtet (luminesziert). Mehr Informationen hierzu gibts in unserem Blogbericht zu Rutschschutz!
Zweck der Sicherheitseinlagen
Die Sicherheitseinlagen sind besonders vielseitig einsetzbar. Normalerweise werden Sicherheitseinlagen in Treppenprofilen eingebaut um speziell für Treppenhäuser einen ordentlichen Trittschutz zu gewähren. Man kann sie aber auch ohne Profile direkt auf dem Boden verkleben. Sie sind besonders haltbar, da die Einlagen aus einer Mischung eines Silicium Dioxyd-Quarz + polymerischem Kunststoffs bestehen. Im Artikel selbst steht Ihnen ein beachtliches Farbsortiment zur Auswahl. Mit diesen Einlagen können Sie auch alte Einlagen aus geeigneten Treppenprofilen austauschen.