Übersicht der Entkopplungsmatten
Wofür werden Entkopplungsmatten benutzt?
Entkopplungsmatten schützen Fliesen und Platten vor Rissen. Besonders im Großformat sollte man auf Entkopplungsmatten nicht verzichten. Da sich Böden temperaturbedingt ausdehnen und zusammenziehen können, ist es immer ratsam eine Entkopplungsmatte zwischen den alten Boden und den Neuen zu legen um die unterschiedlichen Ausdehnungen der Materialien auszugleichen. Wer will schon einen neuen Boden legen, der nach kurzer Zeit beschädigt ist?
Was ist der Unterschied zwischen diesen Entkopplungsmatten?
Der erste Unterscheid zwischen unserer reinen Entkopplungsmatte und der Armierungsmatte mit Entkopplungseffekt oder der Abdichtmatte mit Entkopplungseffekt sind die Materialstärken. Während die Armierungsmatte sehr dünn ist, hat die reine Entkopplungsmatte dafür einen besseren Rissüberbrückungseffekt. Außerdem ist die Hauptaufgabe der Armierungsmatte wie der Name schon sagt vor allem die Armierung also die Verstärkung von Untergründen. Wenn es Ihnen darum geht Rissbildungen vorzubeugen, ist die reine Entkopplungsmatte für Sie die richtige Wahl. Liegt ihr Hauptaugenmerk auf der Abdichtung, kann man mit unserer qualitativ besonders hochwertigen Abdichtmatte mit Entkopplungseffekt wenig falsch machen. Im Verhältnis hat aber auch hier die reine Entkopplungsmatte weiterhin den besten Rissüberbrückungseffekt.