Dehnungsfugenprofile im Überblick:
Allgemein sagt man beim Einbau von Dehnungsfugenprofilen, dass diese niemals aus dem Boden herausragen sollen, aber es soll auch keine Vertiefung entstehen. Optimal ist ein Abschluss auf Höhe des Bodens, deshalb sollten Sie auch immer die Profile 1 mm höher als Ihre Fliesen auswählen. Alle unsere Dehnungsfugenprofile sind mit einer EPDM Einlage ausgestattet, welche Bewegungen aufnehmen und so Rissbildungen vorbeugen kann.
Dehnungsfugenprofile aus PVC
Sie finden bei uns vier verschiedene Ausführungen für Dehnungsfugenprofilen aus PVC. Erhältlich in Höhen von:
- 10 mm
- 12,5 mm
- 15 mm
- 30 mm
- 35 mm
- 50 mm
- 65 mm
Die größeren Höhen von 30 - 65 mm gibt es ausschließlich für ein spezielles Dehnungsfugenprofil für Dickbett, das nur im Estrichbereich eingesetzt wird.

Die anderen Höhen von 10 - 15 mm decken die gängigsten Fliesenstärken ab. PVC-Dehnungsfugelprofile bieten wir je nach Vorliebe in den Farben grau und schwarz an, dies hat natürlich keinen Einfluss auf die individuellen Eigenschaften der Profile.
Dehnungsfugenprofile aus Aluminium und Edelstahl
Dehnungsfugenprofile oder auch Bewegungsprofile aus Aluminium und Edelstahl bieten wir in Höhen von 3 - 12,5 mm an. Sie widerstehen nicht nur mechanischen Belastungen sehr gut, sondern sind auch langlebig. Oft finden Sie diese Dehnungsfugenprofile in Autohäusern oder Räumen und Hallen mit Großformatfliesen. Im Bedarfsfall können unsere Edelstahlprofile auch nach dem Einbau jederzeit wieder poliert werden, damit der metallische Glanz nicht verfliegt.