Einbauanleitung von Duschboard-Sets
Der erste Schritt im Einbau unserer Duschboard-Sets ist das Ausschneiden der Unterbauelemente im vorgesehenen Bereich der Entwässerungsleitung. Als nächstes sollten die Randdämmstreifen vor dem Einbau des Duschboards umlaufend aufgestellt werden. Anschließend wird der Kleber mit ca. 10 mm großer Kammspachtel rückseitig auf das vorbereitete Unterbauelement aufgezogen. Der Bodenablauf wird danach mit dem Ablaufrohr verbunden werden und der Ablauftopf deckungsgleich zum Duschboard ausgerichtet. Die Entwässerungsleitung muss mit ca. 1 % Gefälle eingebaut werden. Führen Sie unbedingt eine Dichtigkeitsüberprüfung mit Wasser durch.
Der Zwischenraum zwischen dem Ablauftopf und der Abwasserleitung wird einfach mit Montageschaum ausgefüllt (dient gleichzeitig als Schalldämmung). Überschüssiger Montageschaum kann mit einem scharfen Messer oberflächenbündig abgeschnitten werden. Wenn Sie keinen Montageschaum verwenden möchten können Sie sich zwischen folgenden Alternativen entscheiden:
- Aufbauvorbereitung für Zementestrich. Ablauftopf anschließend auf Mörtel ausrichten.
- Für senkrechten Ablauf passende Öffnung in Decke vorsehen und mit Mörtel ausrichten.
- Zementestrich-Mörtel in erforderlicher Höhe aufbringen und waagerecht abziehen.

Im nächsten Schritt wird der Flexkleber mit Kammspachtel (10 mm) rückseitig auf das Duschboardelement aufgezogen. Dieses wird daraufhin deckungsgleich zum Ablauftopf auf das vorbereitete Unterbauelement aufgeklebt. Das Duschboard wird nun waagerecht ausgerichtet und überstehende Abdichtungsfolie im Bereich des Gefällerandes angedrückt uns es werden passende Unterlegplättchen in ausreichender Zahl (je nach Größe des Boards) für die geplante Fliesenhöhe eingelegt. Die Entwässerungswanne kann jetzt in die Vertiefung auf die Unterlegplättchen gelegt werden.
Anschließend werden Ablauf und Wanne mit dem Schraubverschluss verbunden, dazu verwenden Sie im bitte die rote Montagehilfe (sie dient gleichzeitig auch als Schutzkappe). Die überstehende Abdichtungsfolie wird mit Fliesenkleber allseitig verklebt und im Gefällebereich faltenfrei angedrückt. Die Gefällekeile werden rechts und links in Fliesenkleber eingedrückt und ausgerichtet. Abschließend werden noch die Fliesen im Gefällebereich des Duschboards und um die Entwässerungswanne wie gewünscht angepasst und aufgeklebt. Nach Abschluss der Fliesenverlegung und Verfugung können Sie die rote Montagehilfe entfernen und das Abdeckrost in die Entwässerungswanne einlegen.