Außenecke Balkonwinkelprofil T-Form silber

*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kostenloser Versand ab 300 Euro Lieferzeit: 1-3 Werktage
Bei Bestellungen innerhalb von 1 Stunde, 0 Minuten und 43 Sekunden garantierter Versand heute, 28.03.2023
- Artikel-Nr.: A0003290
Verwendung: | Dünnbett, Stelzlager |
Höhe: | 40 mm |
Material: | Aluminium |
Oberfläche: | eloxiert (matt) |
Farbe: | silber |
- Günstiger Kleinteileversand
- Aluminium silber (matt) eloxiert
- Top Qualität
Die Außenecken für Balkonwinkelprofil T-Form stehen als Produktergänzung zur Verfügung.
Die Außenecken gehören als Zubehör zu dem Balkonabschlussprofil T-Form, welches für den freien Randbereich von Belagskonstruktionen im konventionellen Mörtelbett auf Balkonen und Terrassen ausgerichtet ist. Das Fliesenabschlussprofil bewirkt einen optisch sauberen Randabschluss und schützt die freien Estrichkanten vor Verwitterung und Zersetzung. Balkonwinkelprofile in T-Form werden im Zuge der Estrichherstellung mit dem quadratisch gelochten Schenkel vollsatt in den Estrich eingebettet, fluchtgerecht ausgerichtet und das Mörtelbett höhengerecht über die Profiloberkante abgezogen. Zwischen der Bitumenabdichtung des Balkons/Terrasse und dem Zementestrich ist eine unserer Drainagematten in Gefällerichtung zu verlegen, damit sich innerhalb der Estrichkonstruktion sowie an deren Unterseite kein Stauwasser ansammeln kann. Ebenfalls ist dieses Aluminium Profil speziell für den Abschluss von Stelzlager-Verlegungen mit Belagsstärke von 20 mm geeignet.
Das Balkonprofil ist in 5 verschiedenen Kantenabschlusshöhen von 40 - 120 mm verfügbar. Die Profile werden untereinander mit Verbindern und Innen- bzw. Außenecken verbunden. Notwendige Fugenbreiten von ca. 2 mm werden dadurch optisch verdeckt. In der Estrichschicht, in der das Aluminium Balkonprofil in T-Form eingebaut ist, darf sich kein Stauwasser ansammeln (Einbau einer Flächendrainage), da alkalisch stark angereichertes Wasser Aluminium angreift. In besonderen Anwendungsfällen ist je nach zu erwartender chemischer oder mechanischer Belastung die Verwendbarkeit der Fliesenleiste zu klären.
Balkonprofile sind in den Werkstoffmaterialien Aluminium eloxiert/pulverbeschichtet in den folgenden drei Farbtönen lieferbar:
- RAL 7036 platingrau
- RAL 7016 anthrazit
- silber eloxiert
Die Pulverbeschichtung des Aluminiumprofils ist farbstabil, UV- und witterungsbeständig. Die Sichtfläche ist vor schmirgelnder Beanspruchung und Mörtelrückständen zu schützen. Als Produktergänzungen stehen Profilverbinder sowie Innen- und Außenecken zur Verfügung.
Für alle Produkte/Materialien gilt: Die Verwendbarkeit hinsichtlich mechanischer und chemischer Belastungen muss im Einzelfall sorgfältig geprüft werden. Generell sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu beachten!
Wartung und Pflege von Terrassenprofilen:
Regelmäßiges Reinigen führt nicht nur zu einem optisch ansprechenden Erscheinungsbild des Profils, sondern es verringert auch Ablagerungen (Korrosion). Für alle Reinigungsmittel gilt, dass sie frei von Salzsäure (z.B. Zementschleierentferner) und Flusssäure sein müssen. Unsere Balkonwinkelprofile aus Aluminium sind mit neutralwirkenden Reinigungsmitteln (pH 6-8) ohne scheuernde Zusätze nach Bedarf zu reinigen. Die entsprechenden Produktempfehlungen der Reinigungsmittelhersteller sind unbedingt zu beachten.































