Treppenprofil rutschhemmend Alu anthrazit
*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Kostenloser Versand ab 300 EuroLieferzeit: 1-3 Werktage
Bei Bestellungen innerhalb von 27 Stunden, 51 Minuten und 21 Sekunden garantierter Versand morgen, 04.07.2022
- Artikel-Nr.: A0002696
Höhe: | 11 mm |
Oberfläche: | eloxiert (matt) |
Farbe: | anthrazit |
Breite: | 44 mm |
Typ: | Treppenprofil |
Material: | Aluminium / PVC |
Länge: | 150 cm |
- Besonders belastbar, rutschhemmend & optisch ansprechend
- Optimale Trittsicherheit
Die Treppenstufenprofile oder einfach nur Treppenprofile oder Stufenprofile aus eloxiertem Aluminium sind mit einer auswechselbaren rutschhemmenden Einlage aus PVC in anthrazit ausgestattet. Die Einlage weist eine robuste und trittsichere Diamantstruktur an der Oberfläche auf. Das Treppenstufenprofil kann zur sicheren und optisch ansprechenden Stufenkantenausbildung im Innen- und Außenbereich verwendet. Einsetzbar sind Treppenstufenprofile im privaten, öffentlichen und gewerblichen Bereichen mit mittelstarker Begehungsfrequentierung. Sie können per Dünnbettverlegung von Fliesen-, Platten-, Mosaik- und Natursteinbelägen genutzt werden.
Da eine Treppe immer das potenzielles Risiko einen Unfalls birgt, lohnt sich der Einsatz von den passenden Treppenstufenprofilen um eine höhere trittsicherheit zu erzeugen, welches die Anforderungskriterien des Merkblattes BGR 181 Fußböden in Arbeitsräumen und Arbeitsbereichen mit Rutschgefahr des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften erfüllt. Das Treppenstufenprofil schützt zudem die Stufenkanten vor mechanischer Beschädigung und sorgt für eine gute optische Erkennbarkeit, auch im Sinne des barrierefreien Bauens von DIN 18040 / 1-2 (z.B. kontrastreiche Gestaltung der Stufenkanten). Die rutschhemmende Sicherheitseinlage kann bei Bedarf, z.B. bei Beschädigung oder bei gewünschter farblicher Veränderung der Einlage leicht durch eine neu einzuklebende Einlage ersetzt werden. Das Treppenstufenprofil besteht aus eloxiertem Vollaluminium mit triaxial gelochten Auflageschenkel und oberseitig eingearbeiteter Nut zur Aufnahme der Trittsicherheitseinlage.
Anwendung
Bitte achten Sie darauf, dass das Profil immer 1-2 mm höher ist als die Fliesen, die Sie verlegen wollen, da der Fliesenkleber immer noch mal etwas aufträgt. Das Profil hat einen vorderseitigen Profilkantenüberhang von 4,5 bzw. 7 mm welcher verlege technisch über die Setzstufe greift. Die Trittsicherheitseinlage ist aus einer 3 mm dicken und 13 mm breiten selbstklebenden PVC-Einlage mit robuster Diamantstruktur-Oberfläche gefertigt, welche eine ausreichend große Trittsicherheit gewährleistet.
Für alle Produkte/Materialien gilt: Die Verwendbarkeit hinsichtlich mechanischer und chemischer Belastungen muss im Einzelfall sorgfältig geprüft werden. Generell sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu beachten!
Verarbeitung
Das Treppenstufenprofil wird im Zuge der Fliesenverlegung mit Flexmörtel DIN EN 12004 eingeklebt. Das Profil ist so einzubauen, dass der Auftrittsbereich des Profils vollflächig auf der Setzstufe aufliegt und der Profilschenkel (Profilkantenüberhang) über die Setzstufe greift und dort dicht anliegt. Die Profiloberfläche muss bündig mit dem Treppenauftritt abschließen. Zwischen Fliesenbelag und Treppenstufenprofil ist eine Fuge von ca. 2 mm Breite zu lassen, welche mit einem abrasiv freien Fugenmörtel verfugt wird. Um die Reinigung der rutschhemmenden Diamantstruktur-Einlage zu erleichtern ist diese vor Verfugungsbeginn entsprechend abzukleben.
Kleber und Fugenrückstände sind auf der eloxierten Aluminiumoberfläche unverzüglich zu entfernen um irreversible Korrosionsflecken zu vermeiden. Profilkürzungen werden zweckmäßigerweise mit einer feinen Eisensäge (Handbügelsäge) oder mit einer geeigneten stationären Kappsäge durchgeführt. Die Verwendung eines Winkelschleifers ist nicht zu empfehlen. Profilschnitte sind immer im rechten Winkel durchzuführen und entsprechend zu entgraten. Bei der Herstellung von Außen- und Innenecken müssen die Profile sauber auf Gehrung geschnitten werden.
Die Profileinlagen können bei Bedarf ausgetauscht werden. Bevor eine Einlage neu in das Profil eingeklebt wird, muss die Profilnut mit Aceton gereinigt werden um so eine rückstandsfreie und saubere Oberfläche zu erhalten. Für alle Produkte/Materialien gilt: Die Verwendbarkeit hinsichtlich mechanischer und chemischer Belastungen muss im Einzelfall sorgfältig geprüft werden. Generell sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu beachten!
Pflegehinweise
Treppenstufenprofile benötigen keine besondere Pflege. Reinigungsmittel müssen frei von Salz und Flusssäure und anderen aggressiven Zusätzen sein und dürfen die Profiloberfläche nicht verkratzen. Es sind nur neutral wirkende Reinigungsmittel im pH-Bereich von ca. 6-7,5 zu verwenden. Zur Unterhaltsreinigung empfehlen wir die Verwendung von sauberem Wasser mit einer kleinen Zugabe von Spülmittel. Die Profileinlage kann mit einer geeigneten Bürste gereinigt werden.






































